Der Theaterausflug
Die Theater-AG und die Schulband haben am 18.03.25 einen Theaterausflug nach Karlsruhe in die „Insel“ unternommen. Als Belohnung für das Wintermusical übernahm der Förderverein die Kosten.
Wir haben uns den „Räuber Hotzenplotz“ angeschaut. Davor sind wir mit Fahrgemeinschaften an den Durmersheimer Bahnhof gefahren und von dort mit der Straßenbahn nach Karlsruhe.
Die Vorfreude wurde immer größer. Unterwegs durften wir auf einen tollen Spielplatz vespern und uns austoben. Bei strahlendem Sonnenschein kamen wir in der „Insel“ an.
Wir waren in Begleitung von Herr Jonatzke und Frau Heck unterwegs.
Die Lichter und Bühnenbilder waren sehr besonders. Es war sogar ein künstlicher Kanonenschuss dabei. Außerdem wurde viel mit Nebel, Blitzen und Glitter gearbeitet. Das war toll. Alle Plätze waren belegt. Im Saal herrschte die ganze Zeit Spannung! Gleichzeitig war es auch ein sehr lustiges Stück. Kasperl verdrehte Wörter und der Wachtmeister Dimpfelmoser raste mit Blaulicht auf dem Kopf über die Bühne. Das Stück hat uns allen sehr gut gefallen.
Als besonderes Highligt durften wir am Ende noch mit der Schauspielerin Sophie von Grudzinski und dem Schauspieler Matthias Pieper reden. Sophie von Grudzinski hatte die Rolle der Oma, die uns allen sehr beeindruckt hat. Sie war sehr lustig. Außerdem spielte sie die Fee Amaryllis und die Unke.
Matthias Pieper hatte die Rolle des Kasperl. Wir durften die beiden alles Wichtige über den Schauspielberuf fragen und anschließend noch die Bühne anschauen.
Das war ein tolles Erlebnis.
Wir alle danken dem Förderverein der Rheinauschule, der uns diesen besonderen Vormittag ermöglicht hat und den Eltern, die uns nach Durmersheim gefahren und abgeholt haben.
(Mathilda, Nora, Nelina und Emmi, Kl. 4)