Im Religionsunterricht bekamen wir die Idee, etwas für unsere Erde zu tun: Am 11.04.22 machten wir uns zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Werling und Frau Emmert-Honold auf den Weg, um Müll zu sammeln.
Spendenlauf an der Rheinauschule
Betroffen von den Ereignissen in der Ukraine und dem damit zusammenhängenden Leid stand für uns alle am Schulleben Beteiligten sehr schnell fest, dass wir unbedingt helfen wollen.
Da wir in den Jahren zuvor bereits sehr gute Erfahrungen mit Spendenläufen sowie dem Einsatz der Erlöse sammeln konnten, entschieden wir uns auch nun für einen solchen.
Schneewittchen und die 9 Zwerge an der Rheinauschule
am Schmutzigen Donnerstag
„Schau mal da! Da ist ja das Schneewittchen!“
Nach zwei Jahren Durstrecke durften die Kinder und das Kollegium der Rheinauschule endlich wieder – natürlich coronakonform – Fasching feiern. Es war uns allen wichtig, die Auer Tradition des Schmutzigen Donnerstags einigermaßen aufrecht zu erhalten und den Kindern eine fröhliche Abwechslung zu den vergangenen, mitunter doch anstrengenden Monaten zu bieten.
Die Rheinauschule im Zirkusfieber
Juhu, der Zirkus kommt! Nachdem wir unser Zirkus-Projekt Corona bedingt verschieben mussten, kann es in diesem Schuljahr nun endlich stattfinden.
Videogruß zur Adventszeit 2021
Auch zur Adventszeit 2021 sendet die Rheinauschule Au am Rhein wieder einen Adventsgruß als Videozusammenschnitt, bei dem Ausschnitte aus dem wöchentlichen Adventsmusizieren zu sehen sind.
Frühlingsauftakt im Schulgarten
Auf Initiative von Frau Ketterer, Lehrerin an der Auer Rheinauschule, war eine kleine Truppe für den Obst- und Gartenbauverein im Einsatz, um den vernachlässigten Schulgarten für die Schülerinnen und Schüler zum Start in die Gartensaison vorzubereiten.